Bombyx Prod ist ein Weltmarktführer im 3D-Druck für die Serienproduktion.

Call : +33 (0)2 44 84 40 90 or email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FDM-3D-Werkzeug maßgeschneidert für die Serienproduktion


Die von BombyxProd im Jahr 2017 entwickelten Maschinen sind flexibel und benötigen weniger Ressourcen.

 

IIoT-verbundene Druckköpfe

Wir verwenden für unsere Druckköpfe industrielle Technologien für vernetzte Objekte. Durch die beliebige Zusammenstellung der Basis-Druckbausteine profitieren Sie von einer starken und leistungsfähigen Maschine.

Ein modularer industrieller 3D-Drucker

Ganz gleich, ob 1 oder 2 Schienen, 1 bis 10 Druckköpfe pro Schiene – wir passen den Maßstab des 3D-Druckers exakt an Ihr Projekt an.

Wir bieten einen hochwertigen FDM3D-Druck
und eine Projektsteuerung, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Angebot anfordern

Image

Maschine 4.0 bis zu 20 Druckköpfe

Industrie 4.0

Erhalt der besten Wettbewerbsfähigkeit mit Bombyx-Maschinen
Vernetzter, modularer und hocheffizienter 3D-Drucker für die Serienproduktion.

BombyxProd hat seine Mehrkopf-3D-Drucker für die Serienproduktion selbst entwickelt und hergestellt. In Abhängigkeit von der Objektgröße, die wir für Sie fertigen, können wir bis zu 20 Teile gleichzeitig auf einem einzigen 3D-Drucker herstellen.


Optimierung der Produktion

Skalierung und Konfiguration des 3D-Druckers für Ihre Projektanforderungen.

Optimale Qualität der produzierten Teile

Vollständig gesteuerteProduktionsmaschinen.

Verringerung von Kosten und Verzögerungen

Geringere Produkteinführungszeit, Ressourceneffizienz, weniger interne Wartung.

Bombyx Prod

10, rue des Jardins
28 210 Villemeux sur Eure - France

SAS Au capital de 70.000€
RCS de Chartres : 878 052 893
TVA Intra. : FR 16 878 052 893

Kontakt

Tel: +33 (0)2 44 84 40 90

Mail : info@BombyxProd.com


Angebot anfordern

Bombyx und Seidenkapital

Bombyx Prod wurde von einem Lyoner aus der Bretagne und einem Bretonen aus Lyon entwickelt. Lyon, die Seidenhauptstadt des 19. Jahrhunderts, wo die Seide des Seidenspinners kunstvoll gewebt wurde.

Image